Landkreis Havelland
- Ratsinfo -
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag des Landkreises Havelland beauftragt den Landrat mit der Erstellung und Umsetzung eines Buskonzepts für Falkensee und die umliegenden Gemeinden unter Hinzuziehung eines Planungs- bzw. Ingenieurbüros.
Sachverhalt:
Im Jahr 2007 wurde das Verkehrskonzept Falkensee und Umland von der Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH entwickelt und zum Fahrplanwechsel umgesetzt. In den Folgejahren erfolgten kleinteilige Anpassungen hinsichtlich der Verknüpfungen und der Anschlusssicherungen zum SPNV und zu anderen Buslinien.
Die Entwicklungen in der Raum-, Bevölkerungs-, Wirtschafts- und Verkehrsstruktur der folgenden Jahre fanden bisher wenig Eingang in das Verkehrskonzept. Mit dem Bevölkerungswachstum erhöhten sich die Pendlerströme. Neue Schulen und Änderungen der Schulform sowie Neuansiedlungen von Handel und Gewerbe veränderten die Verkehrsströme.
Ferner wird mit der Umsetzung des Verkehrsprojektes VDE 8 zum Fahrplanwechsel Dezember 2015 der Nullknoten am Bahnhof Falkensee aufgegeben und mutiert nunmehr zu einem Viertel- bzw. Drei-Viertel-Knoten. Das bisherige Anschlusssystem des Verkehrskonzeptes ist dann nicht mehr aufrechtzuerhalten.
Hier gilt es mittels Überarbeitung und Anpassung des Konzepts den Busverkehr in Falkensee und Umland wieder attraktiv zu gestalten, den Modal Split zugunsten des ÖPNV zu verbessern und somit auch die Belange des Umweltschutzes zu berücksichtigen.
Es wird daher vorgeschlagen, unter Hinzuziehung eines Planungs- bzw. Ingenieurbüros das Buskonzept für Falkensee und die Umlandgemeinden zu novellieren.
Finanzielle Auswirkungen:
Anlagen: Ausschreibungstext
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |