Landkreis Havelland
- Ratsinfo -

Vorlage - MV-0015/15  

 
 
Betreff: Sportentwicklungsplanung des Landkreises Havelland
Status:öffentlichVorlage-Art:Mitteilungsvorlage
Federführend:Dezernat V Bearbeiter/-in: Schulz, Dagmar
Beratungsfolge:
Ausschuss Wirtschaftsförderung/Kultur/Sport/Tourismus Anhörung
02.09.2015 
Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung/Kultur/Sport/Tourismus zur Kenntnis genommen   
Kreisausschuss Anhörung
07.09.2015 
Sitzung des Kreisausschusses zur Kenntnis genommen   
Kreistag Anhörung
21.09.2015 
Sitzung des Kreistages zur Kenntnis genommen   
Anlagen:
Kurzfassung ISPE LK HVL_10.07.15

Sachverhalt:

 

Mit Vertrag vom 18.02./12.03.2013 hat der Landkreis Havelland die Universität Potsdam mit der Durchführung einer Sportentwicklungsplanung für den Landkreis Havelland beauftragt.

 

Nach dieser Entscheidung hat die Verwaltung gemeinsam mit der Universität Potsdam die Umsetzung und Realisierung des Projektes Sportentwicklungsplanung begonnen. In verschiedenen Besprechungen wurde das Projekt in seinen einzelnen Arbeitsschritten vorbereitet.

 

Ab September 2013 haben die einzelnen Befragungen (Bevölkerung, Sportvereine, Schulen, Kindertagesstätten, Jugend- und Senioreneinrichtungen) stattgefunden. Eingeleitet wurden die Befragungen durch ein Pressegespräch in der Kreisverwaltung am 5. September 2013. Im Ergebnis des Gesprächs wurde die Öffentlichkeit über das bevorstehende Planungsverfahren in der Presse informiert. Hierdurch konnten die Bevölkerung und die Institutionen erfolgreich für die Befragungen aktiviert werden. Die Rückläufe der Befragungen wurden durch die Universität Potsdam erfasst und ausgewertet. Parallel hierzu wurden durch die Universität Potsdam und die Verwaltung die Bestandserhebungen der Sportstätten durchgeführt.

 

 

 

 

Im Anschluss erfolgten die Bestands-Bedarfs-Bilanzierung der Sportstätten und die Ableitung von Handlungsorientierungen für die zukünftige Sportentwicklung im Landkreis Havelland.

 

Zwischen Mai 2014 und Januar 2015 wurden im Rahmen einer kooperativen Planungsphase öffentliche Workshops in den Kommunen des Landkreises durchgeführt. Nach Auswertung der Workshops sind deren Ergebnisse in den Planungsprozess und die im Abschlussbericht enthaltenen „Handlungsorientierungen zur Sportentwicklung im Landkreis Havelland“ für die Weiterentwicklung und Zukunftsausrichtung des Sports im Landkreis Havelland eingeflossen.

 

Die „Handlungsorientierungen zur Sportentwicklung im Landkreis Havelland“ nehmen direkten thematischen Bezug auf den Kreistagsbeschluss vom 17.05.2010 und dessen Fortschreibung vom 09.12.2013 „Unser Havelland – Wir gestalten Zukunft. Strategien und Handlungsempfehlungen zur Entwicklung des Landkreises Havelland bis 2020“. Somit wird eine enge Verzahnung von Sport- und Regionalplanung gewährleistet.

 

Die nunmehr vorliegende Sportentwicklungsplanung bietet Handlungsempfehlungen und eine Perspektivplanung für einen Zeitraum von mindestens 10 Jahren. Es obliegt den jeweiligen Kommunen bzw. den Trägern der Aufgabe, inwieweit sie diese aufgreifen und – mindestens auch in Abhängigkeit der jeweiligen finanziellen Leistungsfähigkeit der Kommunen – auch umsetzen.

 


Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten

Sachkonto/Kostenstelle/Kostenträger

 

 

Erläuterung/Deckungsvorschlag

 

 


Anlagen:

 

Kurzfassung der Sportentwicklungsplanung für den Landkreis Havelland

 

 

 

 

Rathenow, 2015-07-

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Kurzfassung ISPE LK HVL_10.07.15 (57 KB)