Landkreis Havelland
- Ratsinfo -

Vorlage - BV-0068/14  

 
 
Betreff: Lieferung, Installation und Einführung einer mobilen Datenerfassungslösung und eines elektronischen Abrechnungssystems für den Rettungsdienst im Landkreis Havelland einschließlich Schulung
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Herr Dr. KellnerAktenzeichen:III/32 29 05
Federführend:Dezernat III Bearbeiter/-in: Grosch, Cornelia
Beratungsfolge:
Kreistag Entscheidung
08.12.2014 
Sitzung des Kreistages ungeändert beschlossen   
Anlagen:
Vergabevorschlag

 

Beschlussvorschlag:

 

Den Auftrag für die Lieferung, Installation und Einführung einer mobilen Datenerfassungslösung und eines elektronischen Abrechnungssystems für den Rettungsdienst im Landkreis Havelland einschließlich Schulung erhält die Firma Pulsation IT GmbH, Jägerstraße 67-69, 10117 Berlin.


Sachverhalt:

 

I. Problem

 

Die Organisation und Durchführung der fachlichen und bedarfsgerechten Notfallrettung obliegt den Landkreisen und kreisfreien Städten als Träger des Rettungsdienstes.

 

Die Einsatzdokumentation ist eine wesentliche Aufgabe der Notärzte und Rettungsassistenten bzw. Rettungssanitäter im Rettungsdienst. Sie dient der lnformationsweitergabe für den weiterbehandelnden Arzt (Hausarzt bzw. Ärzte in der Zielklinik). Zusätzlich bildet die Einsatzerfassung die Grundlage der Qualitätskontrolle durch den ärztlichen Leiter des Rettungsdienstes des Landkreises Havelland, für die Abrechnung der Einsätze mit den Krankenkassen und der Datenbasis für Statistiken.

 

Derzeitig erfolgt die Datenerfassung der Einsätze manuell. Das heißt, zurzeit werden sämtliche Einsatzdokumente wie Notarztprotokoll, Rettungsdienstprotokoll, Verordnung einer Krankenbeförderung per Hand ausgefüllt. Die Erfassung aller Einsätze für die Abrechnung wird in den Rettungswachen am PC durchgeführt. Die Datenerfassung erfolgt über den Server des Landkreises.

 

 

Die Gebührenbescheide werden in der Abrechnungsstelle beim Landkreis erstellt. Über eine vorhandene Schnittstelle werden die Daten in das Haushaltsprogramm des Landkreises für die Buchhaltung sowie Mahnung und Vollstreckung übertragen. Das derzeitig genutzte Abrechnungsprogramm ist stark veraltet, so dass die geforderte Abrechnung der Kostenträger nach § 302 SGB V (elektronische Abrechnung) gegenwärtig nicht möglich ist.

 

 

II. Lösung

 

Der Auftrag für die Lieferung, Installation und Einführung einer mobilen Datenerfassungslösung und eines elektronischen Abrechnungssystem für den Rettungsdienst im Landkreis Havelland einschließlich Schulung wird der Firma Pulsation IT GmbH, Jägerstraße 67-69, 10117 Berlin erteilt. Das Angebot der Firma Pulsation ist das Wirtschaftlichste und die Angebotssumme am kostengünstigsten.

 

Der Angebotspreis der Firma Pulsation IT GmbH beträgt 272.781,80 € (Brutto).

 

Die Angebotssumme  teilt sich wie folgt auf:

 

190.375,01 € Investitionskosten für Hard- und Software, Schulungen usw.

  82.406,79 € (Brutto) für den Systemservice über 60 Monate (16.481,26 € pro Jahr).

 

Die Gesamtsumme für das Jahr 2015 beträgt somit maximal 206.856,27 €.

 

Über den Systemservice wird ein IT-Systemvertrag mit der Firma abgeschlossen. Der Entwurf des Vertrages ist Bestandteil der Ausschreibung und wurde durch den Bieter anerkannt. Die Laufzeit beginnt einen Tag nach der Abnahme des Gesamtsystems.

 

Durch die Einführung eines mobilen Datenerfassungs- und Abrechnungssystems für den Rettungsdienst ist die Qualitätssicherung durch verbesserte Dokumentation der medizinischen Daten mit der Möglichkeit, umfangreiche Erhebungen durchzuführen und diese schnellstmöglich für berechtigte Institutionen bereitzustellen, gewährleistet.

 

Weitere Vorteile sind:

 

- Auslesen von Versichertenkarten incl. der elektronischen Patientenkarten

 

- Erstellung von Einsatzprotokollen

 

- Möglichkeit der Einbindung medizinischer Geräte sowie Onlineübertragung und  

  Bereitstellung relevanter Daten an weiterbehandelnde Kliniken

 

- Schnittstelle von und zur  Regionalleitstelle

 

- Optimierung der Dokumentation in Bezug auf abrechnungsrelevante Daten

 

- Nachbearbeitung und Speicherung von Einsätzen sowie Bereitstellung von

  Abrechnungsdaten an das Abrechnungssystem

 

- Elektronische Abrechnung mit dem Kostenträger nach § 302 SGB V

 

III. Alternativen

 

Keine

 

IV. Bereits vorliegende Festlegungen des Landrates, Vorlagen

 

Keine


Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten

Sachkonto/Kostenstelle/Kostenträger

Beschaffungskosten

073103 / 32211 / 1270101

Erläuterung/Deckungsvorschlag

Die Refinanzierung erfolgt über die Gebühren des Rettungsdienstes.

 


Anlagen:

Vergabevorschlag

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Vergabevorschlag (292 KB)