Landkreis Havelland
- Ratsinfo -

Vorlage - BA-0002/14  

 
 
Betreff: Schulsozialarbeit (Fraktion Grüne/B 90)
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussantrag
Verfasser:Fraktion GRÜNE
Federführend:Dezernat II Bearbeiter/-in: Lieck, Kerstin
Beratungsfolge:
Kreistag Entscheidung
29.09.2014 
Sitzung des Kreistages ungeändert beschlossen   
Ausschuss Soziales/Bildung/Gesundheit Entscheidung
17.11.2014 
Sitzung des Ausschusses für Soziales/Bildung/Gesundheit      
Jugendhilfeausschuss Entscheidung
19.11.2014 
Sitzung des Jugendhilfeausschusses zur Kenntnis genommen   

Beschlussvorschlag:

 

 

Der Kreistag möge beschließen:

 

Der Kreistag Havelland spricht sich für eine Verbesserung des Angebotes an Schulsozialarbeit aus und hält eine finanzielle Beteiligung des Landes Brandenburg für notwendig. Der Landrat wird beauftragt, sich mit dem Land Brandenburg, den anderen Kreisen, kreisfreien Städten und Kommunen in Verbindung zu setzen, um durch eine Aufstockung des 510-Stellen-Programms oder anderer Finanzierungsmodelle schrittweise das Ziel zu erreichen, dass an jeder Schule mindestens eine Schulsozialarbeitsstelle vorhanden ist.

 


Sachverhalt:

 

Schulsozialarbeit hilft nicht nur einzelnen Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer Aufgaben, sondern wirkt sich positiv auf das Schul- und Lernklima aus. Die schulischen Mitwirkungsgremien auf Kreis- und Landesebene fordern einhellig mindestens eine Stelle pro Schule für Sozialarbeit. Die Parteien im Landtag haben sich bei einer Umfrage zur Schulsozialarbeit bekannt, wenn auch mit unterschiedlicher Prioritätensetzung. Der Streit über die Finanzierung hat bisher die notwendigen Maßnahmen blockiert. Die Schulträger sind mit dieser Aufgabe überfordert. Deshalb ist eine gemeinsame Anstrengung aller Beteiligten anzustreben.

 


Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten

Sachkonto/Kostenstelle/Kostenträger

 

 

Erläuterung/Deckungsvorschlag

 

 


Anlagen: