Landkreis Havelland
- Ratsinfo -

Vorlage - ÄA-0073/13  

 
 
Betreff: Änderungsantrag zur BV-0390/13 Haushaltssatzung und -plan 2014
(Erstellung eines regionalen Hochwasser-Vorhersagemodells für den Katastrophenstab)
Status:öffentlichVorlage-Art:Änderungsantrag
Federführend:Dezernat V Bearbeiter/-in: Schulz, Dagmar
Beratungsfolge:
Kreistag Entscheidung
09.12.2013 
Sitzung des Kreistages ungeändert beschlossen   

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Erhöhung des investiven Ansatzes beim Produkt 12207 um 100.000 € im Haushalt 2014

Kostenträger: 1220701, Kostenstelle: 66000, Sachkonto: 013101, Invest.-Nr. 66.IVG.002

 

Die Deckung der vorgenannten Mehrauszahlung soll aus dem Kostenträger 1110404, Kostenstelle 10000, Sachkonto 082201, Invest.-Nr. 10.BGA.001 erfolgen.

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Bisher ist man bei Hochwasserereignissen auf Vorhersagen der Landesbehörden angewiesen. Dort existiert zwar ein Hochwasser-Vorhersagemodell für die Elbe, aber keins für die Untere Havel. Deshalb können die Auswirkungen von Deichbrüchen, etwa an der Elbe im Bereich der historischen Flusstäler zwischen Elbe und Havel, aber auch entlang der Havel-Nebenflüsse, wie Rhin und Dosse, nicht präzise eingeschätzt werden. Dies führte im Juni 2013 zu einer unsicheren Datenlage für den Katastrophenstab des Landkreises Havelland, insbesondere nach dem Deichbruch bei Fischbeck.

 

Da nicht abzusehen ist, wann und in welchem Umfang die Länder ihr Vorhersagesystem vervollständigen können, ist es erforderlich, mindestens für einen Übergangszeitraum, ein eigenes Vorhersagemodell als Entscheidungsgrundlage für den Katastrophenstab zu erstellen und zu betreiben. Dieses hat zudem den Vorteil, dass die besonderen Fragestellungen der Gefahrenabwehr in der Region im Katastrophenfall bestmöglich berücksichtigt werden können.

 

 

 

Das zu erstellende hydronumerische Simulationsmodell soll sich dabei in bereits vorhandene überregionale Vorhersagestrukturen optimal einpassen und diese regionalspezifisch ergänzen. Es ist so aufzubauen, dass die Aufgabenbewältigung des Landkreises Havelland im Rahmen der Gefahrenabwehr mit größtmöglicher Effizienz unterstützt wird.

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten

Sachkonto/Kostenstelle/Kostenträger

 

 

Erläuterung/Deckungsvorschlag

 

 

Rathenow, den ………………

 

Rathenow, den ……………….

 

 

 

 

 

Manuela Vollbrecht

 

Michael Koch

 

 

Fraktionsvorsitzende SPD

 

 

Fraktionsvorsitzender CDU

 

 

 

 

 

Torsten Bathmann

 

 

 

 

Gerhard Stackebrandt

 

 

Fraktionsvorsitzender FDP

 

Fraktionsvorsitzender BAUERN PLUS