Landkreis Havelland
- Ratsinfo -

Vorlage - BA-0066/23  

 
 
Betreff: Dienstaufsichtsbeschwerde des Herrn P. gegen den Landrat
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussantrag
Verfasser:Kreistagsvorsitzende
Federführend:Büro des Kreistages Bearbeiter/-in: Schwaß, Milla
Beratungsfolge:
Kreisausschuss Vorberatung
13.03.2023 
Sitzung des Kreisausschusses ungeändert beschlossen   
Kreistag Entscheidung
27.03.2023 
Sitzung des Kreistages ungeändert beschlossen   
Anlagen:
1. Dienstaufsichtsbeschwerde
2. Antwortschreiben des Landrates
3. Entwurf eines Antwortschreibens der Kreistagsvorsitzenden

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Der Kreistag beschließt:

 

1. Die Dienstaufsichtsbeschwerde wird als unbegründet zurückgewiesen.

 

2. Dem Beschwerdeführer wird das als Anlage 3 beigefügte Schreiben übersandt.

     

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Mit E-Mail vom 20.12.2022 reichte Herr P. eine Dienstaufsichtsbeschwerde ein, weil er bis dahin keine Antwort auf seine E-Mail vom 12.02.2022 erhalten hatte, mit der er im Zusammenhang mit Müllgebühren wissen wollte, wie viele von den 7.500 Restmülltonnen des Landkreises Havelland zu einem Garten / Wochenendgrundstücken oder zu einem ungenutzten Grundstück gehören.

 

Diese E-Mail wurde vom Büro des Landrats am 14.02.2022 an das Dezernat III weitergeleitet, das deren Bearbeitung zusagte. Die damalige Amtsleiterin des Umweltamtes befand sich seinerzeit in laufender Korrespondenz mit dem Beschwerdeführer. Er hatte gegen einen Verwaltungsakt des Umweltamtes, in dem es um die sog. Zwangsmüllmenge ging, mehrere Widersprüche und auch eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die damalige Leiterin des Umweltamtes eingelegt. Der Dienstaufsichtsbeschwerde wurde nicht abgeholfen. Seine Widersprüche wurden beschieden. Im Zuge dessen ist die Beantwortung der E-Mail des Beschwerdeführers vom 12.02.2022 untergegangen.

 

Der Landrat beantwortete die vom Beschwerdeführer gestellte Anfrage mit seinem Schreiben vom 23.01.2023, in dem er ihm auch sein Bedauern ausdrückte und ihn um Mitteilung bat, ob er die Dienstaufsichtsbeschwerde aufrechterhält. Der Beschwerdeführer teilte am 22.02.2023 per E-Mail mit, dass er an seiner Dienstaufsichtsbeschwerde festhält. Sie wird daher dem Kreistag vorgelegt.

 

Zuständigkeit für die Entscheidung:

 

Gemäß § 61 Abs. 2 i. V. m. § 131 BgbKVerfG entscheidet der Kreistag als Dienstvorgesetzter des Landrates.

     

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

Ja  

 

 

Nein  

x

 

Kosten
     

Sachkonto/Kostenstelle/Kostenträger
     

Erläuterung/Deckungsvorschlag
     

     

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlagen:

 

1. Dienstaufsichtsbeschwerde

 

2. Antwortschreiben des Landrates

 

3. Entwurf des Antwortschreibens der Kreistagsvorsitzenden

 

 

Rathenow, 2023-

 

 

 

Kreistagsvorsitzende

 

 

 

Der Inhalt ist

  

x

zu veröffentlichen.

  

 

nicht zu veröffentlichen.

 

Die Anlage/n, soweit vorhanden, ist/sind

  

x

zu veröffentlichen.

  

 

nicht zu veröffentlichen.

     

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 1. Dienstaufsichtsbeschwerde (169 KB)    
Anlage 2 2 2. Antwortschreiben des Landrates (298 KB)    
Anlage 3 3 3. Entwurf eines Antwortschreibens der Kreistagsvorsitzenden (417 KB)    

  :            
    Datum Sachbearbeiter
  Aktueller Stand   01.03.2023 13:47:46   Milla Schwaß