Landkreis Havelland
- Ratsinfo -
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag beschließt:
1. In den Haushalt 2023 werden im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes für die Errichtung von PV-Anlagen auf kreiseigenen Gebäuden 250.000,00 € eingestellt.
Sachverhalt:
Das Klimaschutzkonzept des Landkreises Havelland enthält einen umfangreichen Maßnahmenkatalog, um die Ziele des Klimaschutzkonzeptes zu erreichen. Eine wichtige Maßnahme ist die Errichtung von PV-Anlagen auf geeigneten Dächern kreiseigener Gebäude. Durch die Umsetzung der Maßnahmen kommt es zu einem erheblichen Einsparpotenzial bei den Betriebskosten. Da bei einigen Gebäuden des Landkreises die statische Geeignetheit noch nicht bekannt ist, ist durch das Umweltamt, Bereich Klimaschutz, in Zusammenarbeit mit dem Amt für Gebäude- und Immobilienmanagement eine diesbezügliche Untersuchung von sechs Liegenschaften in Vorbereitung. Die Umsetzung der Maßnahme soll auf schon jetzt als für PV-Anlagen geeignet erkannten Gebäuden des Landkreises Havelland beginnen.
Lösung:
Der Kreistag beschließt, dass in den Haushalt 2023 für die Errichtung von PV-Anlagen auf kreiseigenen Gebäuden 250.000,00 €.
Alternativen:
Wenn keine PV-Anlagen errichtet werden, sind keine Einsparpotenziale bei den Betriebskosten zu realisieren.
Zuständigkeit für die Entscheidung:
Kreistag gemäß § 131 Abs. 1 i.V.m. § 28 Abs. 2 Nr. 15 BbgKVerfG
Anlagen:
Keine
Rathenow, 2022-
Der Inhalt ist
Die Anlage/n, soweit vorhanden, ist/sind
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |