Landkreis Havelland
- Ratsinfo -

Vorlage - MV-0057/22  

 
 
Betreff: Schulentwicklungsplanung 2022/2023 bis 2026/2027 - Ergebnis des Benehmensverfahrens zum Entwurf der Schulentwicklungsplanung
Status:öffentlichVorlage-Art:Mitteilungsvorlage
Federführend:Dezernat I, Amt 40 - Schulverwaltungsamt Bearbeiter/-in: Pietrus, Susan
Beratungsfolge:
Ausschuss Soziales/Bildung/Gesundheit Anhörung
14.11.2022 
Sitzung des Ausschusses für Soziales/Bildung/Gesundheit zur Kenntnis genommen   
Anlagen:
Anlage zur Mitteilungsvorlage Benehmensverfahren SEP MV-0057_22

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Dem Landkreis Havelland wurde mit dem Gesetz über die Schulen im Land Brandenburg (Brandenburgisches Schulgesetz – BbgSchulG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 02. August 2002, zuletzt geändert durch Gesetz vom 5. April 2022, die pflichtige Selbstverwaltungsaufgabe übertragen, für sein Gebiet eine Schulentwicklungsplanung aufzustellen und fortzuschreiben.

 

Nach den Bestimmungen des Brandenburgischen Schulgesetzes ist mit den kreisangehörigen Schulträgern, benachbarten bzw. betroffenen Landkreisen und kreisfreien Städten sowie Bundesländern zur aufgestellten Schulentwicklungsplanung Benehmen herzustellen (§ 102 Absatz 4 BbgSchulG). Weiterhin sind die betroffenen Schulkonferenzen (§ 91 Absatz 3 BbgSchulG) und der Kreisschulbeirat (§ 137 Absatz 3 BbgSchulG) anzuhören.

Zusätzlich zu den Vorgaben des Schulgesetzes über die pflichtig am Benehmensverfahren zu Beteiligenden wurde zur umfänglichen Gewährleistung der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen dem Kreisschülerrat sowie den bestehenden Jugendparlamenten der kreisangehörigen Kommunen die Möglichkeit der Beratung und Stellungnahme eingeräumt, von der jedoch kein Gremium Gebrauch gemacht hat.

 

 

Zur Erfüllung dieser gesetzlichen Erfordernisse wurde der Entwurf der Schulentwicklungsplanung mit Möglichkeit der Stellungnahme an alle zu Beteiligenden überreicht. Das Benehmensverfahren lief vom  13. Mai 2022 bis zum 23. Juni 2022.

 

Das staatliche Schulamt Neuruppin, die Fraktionsvorsitzenden des Kreistages sowie das für Schulentwicklungsplanung zuständige Referat im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg erhielten den Entwurf vorab zur Kenntnisnahme, waren jedoch nicht Beteiligte im Benehmensverfahren.

 

Der Kreisschulbeirat hat sich in seiner Sitzung am 22. Juni 2022 mit dem Entwurf der Schulentwicklungsplanung beschäftigt.

 

 

 

 

 Insgesamt sind bis zum 07. Juli 2022 33 Stellungnahmen beim Landkreis Havelland eingegangen:

 

 

angefragt

Stellungnahmen
bis 07.07.2022

prozentualer
Anteil

öffentliche Schulträger

 

 

 

Schulträger innerhalb des Land-
kreises Havelland

13

11

84,62%

benachbarte Landkreise und
kreisfreie Städte

5

5

100,00%

Land Berlin

1

1

100,00%

Landkreis Stendal

1

1

100,00%

 

 

 

 

Schulen in öffentlicher Trägerschaft im Landkreis Havelland

 

Grundschulen

25

5

20,00%

Oberschulen

7

4

57,14%

Gesamtschulen

3

2

66,67%

Gymnasien

5

1

20,00%

Förderschulen

4

1

25,00%

Berufliche Schulen

1

1

100,00%

 

 

 

 

Schulen in freier Trägerschaft

 

 

 

alle Schulformen

2

0

0,00%

 

 

 

 

Kreisschulbeirat

 

 

 

 

1

1

100,00%

 

 

 

 

Kinder- und Jugendvertretungen im Landkreis Havelland

 

Kreisschülerrat

1

0

0,00%

Kinder- und Jugendvertretungen
Kinder- und Jugendparlamente
in den Kommunen im Landkreis
Havelland

2

0

0,00%

 

Die wesentlichen Inhalte der Stellungnahmen zum Verwaltungsentwurf der Schulentwicklungsplanung wurden von der Verwaltung, wie in der Anlage dargestellt, bewertet. Die Darstellung beinhaltet auch sich aus der inhaltlichen Berührung ergebende Konflikte sowie die sachgerechte Abwägung der Interessen der Beteiligten.

 

 

         

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

Ja  

 

 

Nein  

x

keine

       

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlagen:

Darstellung des Ergebnisses des Benehmensverfahrens zur Schulentwicklungsplanung 2022/2023 bis 2026/2027

 

Die Anlage ist im ALLRIS eingestellt und einsehbar.

 

 

 

Rathenow, 2022-

 

 

 

Landrat

 

Beigeordnete/Dezernentin                         

 

Amts-/Referatsleiter

 

 

Der Inhalt ist

  

x

zu veröffentlichen.

  

 

nicht zu veröffentlichen.

 

Die Anlage/n, soweit vorhanden, ist/sind

  

x

zu veröffentlichen.

  

 

nicht zu veröffentlichen.

         

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage zur Mitteilungsvorlage Benehmensverfahren SEP MV-0057_22 (867 KB)    

  :            
    Datum Sachbearbeiter
  Aktueller Stand   26.10.2022 09:43:35   Milla Schwaß