Landkreis Havelland
- Ratsinfo -

Vorlage - ÄA-0052/22  

 
 
Betreff: Änderungsantrag Haushaltssatzung 2023 - Anpassung Risikoabdeckung ÖPNV
Status:öffentlichVorlage-Art:Änderungsantrag
Verfasser:Dezernat I, Amt 20 - Kämmerei
Federführend:Dezernat I, Amt 20 - Kämmerei Bearbeiter/-in: Gromeier, Jana
Beratungsfolge:
Ausschuss Finanzen/Beteiligungen/Vergaben/Rechnungsprüfung Vorberatung
15.11.2022 
Sitzung des Ausschusses für Finanzen/Beteiligungen/Vergaben/Rechnungsprüfung zur Kenntnis genommen     
Kreisausschuss Vorberatung
21.11.2022 
Sitzung des Kreisausschusses ungeändert beschlossen   
Kreistag Entscheidung
05.12.2022 
Sitzung des Kreistages ungeändert beschlossen   

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Der Kreistag beschließt, dass der Ausgleich an die Havelbus Verkehrsgesellschaft um 2 Mio. Euro erhöht wird.

           

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Gründe für die Erhöhung sind neben dem gestiegenen Lohnaufwand die volatilen Preise für u. a. Kraftstoff und Ersatzteile, die den betrieblichen Aufwand erheblich belasten.

 

Die weltwirtschaftlichen und politischen Herausforderungen des Jahres 2022 beeinflussen die kommunalen Unternehmen im Havelland weiterhin sehr stark. Sie sind mit enormen Preissteigerungen für Waren und Dienstleistungen konfrontiert. Zuletzt wurde diese Situation durch den Krieg in der Ukraine verschärft. Infolge dieser Entwicklungen ist gegenwärtig eine Verstetigung des Ausgleichs notwendig. Neben den weiterhin kostenintensiven Kraftstoffbeschaffungen ist nunmehr auch die Ersatzteilbeschaffung infolge von Marktpreissteigerungen betroffen. Hierfür ist insbesondere die Lieferkettenproblematik als Ursache zu nennen. Die Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH ist allein im Rahmen der normalen Fahrzeugwartung und -reparatur mit Kostensteigerungen von bis zu 300 Prozent konfrontiert.

 

Mit der Beschaffungs- und Lieferkettenproblematik sind auch verlängerte Stillstandzeiten der Fahrzeuge in der hauseigenen Werkstatt und bei den Vertragswerkstätten verbunden. Somit steigen zusätzlich für die Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH die Leerkosten des Betriebs, da die Fixkosten des Fuhrparks durch die langen und teuren Werkstattaufenthalte überdies zunehmen.

 

Des Weiteren wurden vorzeitig Lohnerhöhungen für die Beschäftigten vorgenommen. Das Präsidium des Kommunalen Arbeitgeberverbands (KAV) beschloss, die Beschäftigten der Brandenburger Verkehrsunternehmen schon ab Oktober 2022 nach dem höheren Tarif der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zu entlohnen. Diese Entscheidung war notwendig, um langfristig den Verbleib der Arbeitnehmer in den Verkehrsunternehmen zu sichern und um einem Verlust an Arbeitskräften aufgrund von Lohnunterschieden entgegenzuwirken. Nicht zuletzt erforderten die ansteigenden Energiepreise für die Beschäftigten diesen Entschluss.

 

Lösung:

 

Verstetigung des Ausgleichs zur Minderung von Mehrkosten aufgrund des Preisanstiegs auf den Beschaffungsmärkten und durch Lohnkostensteigerung.

 

           

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

Ja  

x

 

Nein  

 

 

Kosten
2 Mio. €

Sachkonto/Kostenstelle/Kostenträger
531500/20000/5470101

Erläuterung/Deckungsvorschlag
ÄA-0049/22 teilweise bzw. zu Lasten der Rücklage

           

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlagen:

 

Keine

 

Rathenow, 2022-

 

 

 

Landrat

 

Beigeordneter/Dezernent                         

 

Amts-/Referatsleiter

 

 

Der Inhalt ist

  

x

zu veröffentlichen.

  

 

nicht zu veröffentlichen.

 

Die Anlage/n, soweit vorhanden, ist/sind

  

x

zu veröffentlichen.

  

 

nicht zu veröffentlichen.

           


  :            
    Datum Sachbearbeiter
  Aktueller Stand   01.11.2022 15:59:48   Jana Gromeier