Landkreis Havelland
- Ratsinfo -
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag möge beschließen:
Der Landrat wird beauftragt zur Umsetzung der Leitmaßnahme E 04 „Weiterentwicklung des Energiemanagements“ des am 06.12.2021 beschlossenen Klimaschutzkonzeptes ein zertifiziertes Energiemanagement einzurichten und zu dessen Implementierung dauerhaft eine zusätzliche Stelle „Sachbearbeiter Energiemanagement“ im Umweltamt zu schaffen. Für diese soll die ersten drei Jahre die Förderung in Höhe von 70% durch die Kommunalrichtlinie genutzt werden.
Sachverhalt:
Mit der Einführung eines Energiemanagements inklusive Schaffung einer zusätzlichen Personalstelle „Sachbearbeiter Energiemanagement“ sollen Energiekosten reduziert werden. Außerdem sollen folgende Aufgabenbereiche unter anderem abgedeckt werden:
Etablierung einer ökonomisch und ökologisch nachhaltigen Beschaffung von Energie und Wasser Durchführung von Energiemanagementmaßnahmen an kreiseigenen Liegenschaften Erfassung und Dokumentation der Strom-, Wärme- und Wasserverbräuche, sowie Plan-Daten der Liegenschaften Recherche, Akquise und Abrechnung von Fördermitteln im Maßnahmenverlauf Kommunikation von sparsamen Nutzerverhalten, etwa durch Publikmachung des Energieleitfadens
Ein systematisches Energiemanagement in Kommunen weist laut zahlreicher Energieagenturen ein Energiesparpotenzial von 10-15% auf – damit ist es eine der effektivsten Klimaschutzmaßnahmen überhaupt, die eine Gebietskörperschaft auf den Weg bringen kann. Die hohen Einsparungen werden erreicht, indem der Energiemanagement-Sachbearbeiter systematisch Energieverbräuche überwacht, Verschwendungen identifiziert, und Einsparpotenziale hebt, ohne an Komfort zu verlieren. Durch eine Zertifizierung ließen sich diese Bemühungen verstetigen und Erfolge sicherstellen.
Der Zeitpunkt für die Einführung eines Energiemanagements ist zudem aufgrund derzeitig verfügbarer Fördermittel der Kommunalrichtlinie und kostenfreie Unterstützung beim Erlangen einer Zertifizierung durch die Energieagentur Brandenburg sehr günstig.
Anlagen:
Keine
Rathenow, 2022-08-23
Fraktion CDU/Bauern/LWN
Der Inhalt ist
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |