Landkreis Havelland
- Ratsinfo -
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag möge beschließen, dass die Firma
STRABAG Umwelttechnik GmbH Bereich Nordost Am Buchhorst 34 14478 Potsdam
den Zuschlag für das Los 1 Ausbau 3. Bauabschnitt (Basisabdichtung) in Höhe von 2.112.780,44 EUR netto
und für das Los 2 Oberflächenabdichtung Altkörper/1.BA in Höhe von 4.819.761,64 EUR netto
erhält.
Die Gesamtsumme beläuft sich auf 6.932.542,08 EUR netto bzw. 8.249.725,08 EUR brutto.
Sachverhalt:
Der Landkreis Havelland ist für die Gewährleistung der Entsorgung der Abfälle aus der Bevölkerung zuständig.
Die im Landkreis Havelland anfallenden Abfälle aus privaten Haushaltungen und nicht verwertbare hausmüllähnliche Gewerbeabfälle werden in der mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA) Schwanebeck behandelt. Das dabei entstehende Rotteprodukt wird auf der landkreiseigenen Deponie Schwanebeck abgelagert. Es fällt mit einer durchschnittlichen Menge von rund 9.800 Mg/a an. Zudem werden circa 2.200 Mg/a mineralische Abfälle an den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (örE) überlassen.
Am 01.12.2018 hat der Landkreis Havelland für die Ablagerung dieser Abfälle einen neuen Bauabschnitt mit einem Volumen von 60.000 m³ in Betrieb genommen. Aufsetzend auf die Ablagerungsmenge der vergangenen Jahre wurde von einer Betriebsdauer von rund 6,3 Jahren ausgegangen.
Durch große Baumaßnahmen im Gebiet des Landkreises Havelland hat sich ein sehr hoher Volumenverzehr für das Jahr 2019 ergeben. Um dem Volumenverzehr des 2018 in Betrieb genommenen 2. Bauabschnittes entgegenzuwirken, hat der Landkreis Havelland bereits mit einer Änderung der Abfallsatzung gehandelt.
Durch den hohen Volumenverzehr im Jahr 2019 ergibt sich noch eine Restlaufzeit von etwa 3,5 Jahren ab dem 01.01.2020 (2,5 Jahre ab dem 01.01.2021).
Die Abfallbehandlungsgesellschaft (abh), als 100 %-Tochter des Landkreises Havelland, hat zur Sicherung der langfristigen Entsorgungskapazität die Deponieerweiterung durch Ausbau des 3. Bauabschnittes innerhalb der Anlagengrenzen ausgeschrieben. Vorsorglich dazu hat der Kreistag des Landkreises Havelland bereits in der Beschlussvorlage BV-0083/20 der Erweiterung der Deponie Schwanebeck um die verbleibenden genehmigten 200.000 m³ zugestimmt. Das Landesamt für Umwelt hat eine Plangenehmigung für die Oberflächenabdichtung des 1. Bauabschnittes vom 25.06.2020 erteilt. In der ursprünglichen Plangenehmigung, für die Erweiterung der Deponie vom 14.07.1998 in Verbindung mit der Plangenehmigung für den 2. Bauabschnitt vom 13.11.2017, ist der 3. Bauabschnitt inkludiert. Da die Baumaßnahme Ausbau 3. Bauabschnitt und Oberflächen-abdichtung Altkörper 1. Bauabschnitt arbeitstechnisch äquivalent sind, wurden diese zusammen ausgeschrieben. So konnten Einsparungen gegenüber einer getrennten Ausschreibung (Beispiel Baustelleneinrichtung) erreicht werden.
Folgende Leistungen wurden ausgeschrieben:
Los 1: Ausbau 3. Bauabschnitt (Basisabdichtung) Los 2: Oberflächenabdichtung Altkörper/1.BA
Die Unterteilung erfolgte in zwei Losen, da die Arbeiten für Los 1 aus Investitionen und für Los 2 aus den Rücklagen finanziert werden müssen. Eine losweise Vergabe war nicht vorgesehen.
Die Ausschreibungsunterlagen wurden am 16.11.2020 veröffentlicht. Die Submission erfolgte am 18.12.2020.
An der Ausschreibung haben sich nachfolgend aufgeführte Unternehmen (siehe Tabelle) beteiligt.
Das Angebot der STRABAG Umwelttechnik GmbH erfüllt die Anforderungen und ist das wirtschaftlich günstigere Angebot. Zweifel an der Fachkunde, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Unternehmens bestehen nicht.
Anlagen:
Keine
Rathenow, 2021-
Der Beschluss ist
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |