Landkreis Havelland
- Ratsinfo -

Vorlage - BV-0032/19  

 
 
Betreff: Geschäftsordnung des Kreistages des Landkreises Havelland
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Federführend:Büro des Kreistages Bearbeiter/-in: Hönicke, Nadine
Beratungsfolge:
Kreisausschuss Vorberatung
16.09.2019 
Sitzung des Kreisausschusses ungeändert beschlossen   
Kreistag Entscheidung
30.09.2019 
Sitzung des Kreistages geändert beschlossen   
Anlagen:
Geschäftsordnung des Kreistages des Landkreises Havelland
Synopse Geschäftsordnung des Kreistages des LK HVL

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Der Kreistag beschließt, die Änderung der Geschäftsordnung des Kreistages des Landkreises Havelland (GO KT) vom 07.04.2009.

            

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Die Geschäftsordnung des Kreistages vom 07.04.2009 ist in die Jahre gekommen. Es besteht Anpassungsbedarf, um insbesondere den Belangen der Digitalisierung und des Datenschutzes gerecht zu werden und ein digitales Ratsinformationssystem einzuführen.

 

1.  Die Regelungen zum Datenschutz und zur Datenverarbeitung stehen im neuen § 28 der GO KT. Die Möglichkeit, Mitteilungen auch elektronisch zu übermitteln, wird in §§ 2 Abs. 1 Satz 5, 9 Abs. 4, 25 Abs. 7 Satz 2, Abs. 9, 26 Abs. 5 Satz 2 gewährt.

 

2.  Das digitale Ratsinformationssystem wird mit dem neuen § 1 eingeführt. Dies macht Änderungen bei den Regelungen zur Einberufung des Kreistages (§ 2), zur Tagesordnung (§ 6), zu den Vorlagen (§ 10) und zur Behandlung der Sitzungsniederschriften (§§ 25 Abs. 7, 26 Abs. 5) erforderlich.

 

3. a)  Neu eingeführt werden soll die Regelung für die Einwohnerbeteiligung (§ 14). Die Änderung trägt damit den §§ 3, 3a der Hauptsatzung (Einwohnerbeteiligung, Beteiligung von Kindern und Jugendlichen) Rechnung. Auf Wunsch der Fraktionen wurde in dem neuen § 14 noch ein zweiter Absatz eingefügt, der regelt, wann ein Gebärdendolmetscher an den Kreistagssitzungen teilnehmen soll.

 

Persönliche Erklärungen auch außerhalb eines Zusammenhangs mit der Tagesordnung abzugeben, soll § 16 Abs. 3 ermöglichen. Weiter soll neu eingeführt werden eine Regelung zu den Bild- und Tonaufzeichnungen von Kreistagssitzungen (§ 25 Absatz 4). Dies ist wegen § 36 Abs. 3 BbgKVerfG geboten.

 

b) Neu eingeführt wird auch eine Wahl- und Zählkommission (§§ 23 Abs. 4, 24 Abs. 5 c).

 

c)  Die Regelungen zu den Fraktionen (§ 9 Abs. 3 und 6), zu den Anfragen aus dem Kreistag (§ 12), zur Sitzungsleitung (§ 14) und zu dem Verfahren bei Verletzungen der Ordnung (§ 17) enthalten klarstellende Änderungen, ebenso wie bei der Feststellung des Wahlergebnisses nunmehr bei einer Abstimmung per Akklamation (§ 24 Abs. 2).

 

d)  Für den ehemaligen § 1 Abs. 4 wird ein § 27, Geschlechterspezifische Formulierungen, eingeführt.

 

e)  Weiter wurde im neuen § 12, Anfragen aus dem Kreistag, in Absatz 4 bei schriftlichen Anfragen für die Beantwortung eine Vier-Wochen-Frist eingeführt.

 

Bereits vorliegende Regelungen:  

Geschäftsordnung des Kreistages vom 07.04.2009     

        

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

Finanzielle Auswirkungen:

Ja

 

 

Nein

X

 

Kosten

Sachkonto/Kostenstelle/Kostenträger

 

 

Erläuterung/Deckungsvorschlag

 

           

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlagen:

- Geschäftsordnung des Kreistages des Landkreises Havelland

- Synopse

 

Rathenow, 2019-09-05

 

 

…………….……………..       …………………….……..        …………….……………..

             Landrat                                              Beigeordneter/Dezernent                                            Amtsleiter

 

Der Beschluss ist

 

 

 

 

X

vollständig zu veröffentlichen.

 

 

 

 

 

mit seinem wesentlichen Inhalt zu veröffentlichen.

 

 

 

 

 

nicht zu veröffentlichen.

 

Die Anlage/n, soweit vorhanden, ist/sind

 

X

vollständig zu veröffentlichen.

 

 

 

 

 

nicht zu veröffentlichen.

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Geschäftsordnung des Kreistages des Landkreises Havelland (163 KB)    
Anlage 2 2 Synopse Geschäftsordnung des Kreistages des LK HVL (312 KB)    

  :            
    Datum Sachbearbeiter
  Aktueller Stand   05.09.2019 10:37:35   Nadine Hönicke