Landkreis Havelland
- Ratsinfo -

Vorlage - BV-0006/19  

 
 
Betreff: Vergabe "Hybride Postdienstleistungen"
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Federführend:Dezernat I, Amt 10 - Haupt- und Personalamt Bearbeiter/-in: Tebling, Berit
Beratungsfolge:
Kreistag Entscheidung
24.06.2019 
Sitzung des Kreistages ungeändert beschlossen   

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Der Kreistag des Landkreises Havelland beschließt, die Zuschläge im Vergabeverfahren über hybride Postdienstleistungen wie folgt zu erteilen:

 

Los

Beschreibung

Erfolgreicher Bieter

1

Druck/Kuvertierung/Frankierung

iab GmbH

Albert-Einstein-Straße 14

12489 Berlin

2

Versand/Zustellung

Deutsche Post InHaus Services GmbH

Euskirchener Straße 52

52121 Bonn

                

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Die Landesregierung Brandenburg hat am 11.12.2018 die Zukunftsstrategie "Digitales Brandenburg" beschlossen. Ein zentrales Thema ist hierbei auch die Vereinfachung von Prozessen in der Verwaltung. Auch der Landkreis Havelland möchte rechtzeitig geeignete Maßnahmen ergreifen, um den stetig wachsenden Anforderungen an eine modern ausgerichtete Verwaltung zu entsprechen.

Einen wichtigen Schritt soll die Umstellung auf das sogenannte hybride Postverfahren darstellen, bei dem die Bescheide elektronisch an einen Druckdienstleister übermittelt werden, der die empfangenen Dokumente ausdruckt, kuvertiert, frankiert und vom anbietenden Postdienstleister oder dessen Kooperationspartner physisch  an die Empfänger zustellt.


Mit dem Ausblick, administrative Arbeitszeit einzusparen und Beschäftigte so entlasten zu   können, hatte als erster Bereich das Jobcenter Havelland ein großes Interesse an einer entsprechenden Neugestaltung der Postprozesse. Ebenfalls von Beginn an möchten die Bußgeldstelle sowie die Abfallwirtschaft, die das neue Verfahren bereits für den Versand der Abfallgebührenbescheide erfolgreich testen konnte, die neuen Leistungen in Anspruch nehmen.   

 

Der Landkreis Havelland beabsichtigt, künftig sogenannte hybride Postdienstleistungen für die Bereiche Jobcenter, Ordnungs- und Verkehrsamt sowie Umweltamt (öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger) in Anspruch zu nehmen.

Die Beauftragung dieser Dienstleistungen war auszuschreiben.

 

Lösung:

Der Landkreis Havelland hat ein sogenanntes Offenes (EU-weites) Vergabeverfahren gemäß Vergabeverordnung durchgeführt. Dieses beinhaltet den Abschluss von zwei Dienstleistungsverträgen über eine Laufzeit von sechs Jahren: ein Vertrag über den Druck, die Kuvertierung und die Frankierung der Briefsendungen (Los 1) und ein weiterer Vertrag über den Versand bzw. die Zustellung der Sendungen (Los 2).

Das Erfordernis der Aufteilung der Leistung in diese Fachlose ergibt sich aus vergaberechtlichen Grundsätzen, die bereits durch entsprechende Entscheidungen der Vergabekammer des Bundes oder der Bundesnetzagentur bestätigt wurden und somit unumgänglich sind.

Zur Ermittlung der wirtschaftlichsten Angebote dienten neben dem Preis auch Zuschlagskriterien wie die Qualität der benannten Referenzen und die Beantwortung konzeptioneller Fragestellungen, u. a. zum Qualitätsmanagement oder zur Energieeffizienz des Fuhrparkes. So konnten auch Nachhaltigkeitsaspekte - wie z. B. die Anwendung von Umweltschutzprogrammen, der Einsatz von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen oder ein klimaneutraler Druck - positiv in die Angebotswertung einfließen.  

                

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

Finanzielle Auswirkungen:

Ja

X

 

Nein

 

 

Kosten

Sachkonto/Kostenstelle/Kostenträger

 

LOS 1 - 250.747,28 Euro

LOS 2 - 661.773,39 Euro

 

 

543104/10000+92000/1110403+3120201

543104/10000+92000/1110403+3120201

Erläuterung/Deckungsvorschlag

 

Die Summen basieren auf der geschätzten Anzahl an Bescheiden/Sendungen.

Die Kosten entstehen nicht neu/zusätzlich, sondern waren in vergleichbarer Form  bislang auch aufzubringen (Portokosten Deutsche Post und Blitz-Kurier, Kosten für Kopierpapier und Toner zum Ausdruck der Bescheide, Personalkosten zum Ausdrucken, Kuvertieren und Frankieren). 

 

               

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

 

 

Anlagen:

 

keine

 

Rathenow, 2019-06-

 

 

 

…………….……………..       …………………….……..        …………….……………..

             Landrat                                            Beigeordneter/Dezernent                              Amtsleiter

 

 

Der Beschluss ist

 

 

 

 

X

vollständig zu veröffentlichen.

 

 

 

 

 

mit seinem wesentlichen Inhalt zu veröffentlichen.

 

 

 

 

 

nicht zu veröffentlichen.

 

 

Die Anlage/n, soweit vorhanden, ist/sind

 

 

vollständig zu veröffentlichen.

 

 

 

 

 

nicht zu veröffentlichen.

                


  :            
    Datum Sachbearbeiter
  Aktueller Stand   12.06.2019 11:23:00   Nadine Hönicke