Landkreis Havelland
- Ratsinfo -

Vorlage - BV-0397/18  

 
 
Betreff: Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes Börnicke
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Federführend:Dezernat III, Amt 66 - Umweltamt Bearbeiter/-in: Wilke, Daniela
Beratungsfolge:
Ausschuss Landwirtschaftsförderung/Umwelt/Öffentliche Sicherheit Vorberatung
13.02.2019 
Sitzung des Ausschusses für Landwirtschaftsförderung/Umwelt/Öffentliche Sicherheit ungeändert beschlossen     
Kreisausschuss Vorberatung
25.02.2019 
Sitzung des Kreisausschusses ungeändert beschlossen   
Kreistag Entscheidung
11.03.2019 
Sitzung des Kreistages ungeändert beschlossen   
Anlagen:
2018-10_Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes Börnicke
2018-10_Begründung der Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes Börnicke
Anlage 1 - Begriffsbestimmungen zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes Börnicke
Anlage 2 - Abgrenzung der Schutzzonen zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes Börnicke
Anlage 3 - Übersichtskarte zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes Börnicke
Anlage 4 - Topografische Karte der Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes Börnicke
Anlage 5 - Liegenschaftskarte 1 zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes Börnicke
Anlage 6 - Liegenschaftskarte 2 zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes Börnicke
Anlage 7 - Liegenschaftskarte 3 zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes Börnicke

Beschlussvorschlag:

Der Kreistag beschließt die Verordnung zur Neu-Festsetzung des Wasserschutzgebietes Börnicke in der als Anlage beigefügten Fassung.

 

 

                                  


Sachverhalt:

Gemäß § 15 Brandenburgisches Wassergesetz (BbgWG) ist es erforderlich, ein Wasserschutzgebiet für das Wasserwerk Börnicke festzusetzen. Die Zuständigkeit dafür ergibt sich aus § 15 Abs. 1 BbgWG. Das Erfordernis resultiert daraus, dass bisher kein Wasserschutzgebiet für dieses Wasserwerk festgesetzt wurde und somit kein Schutz für die öffentliche Trinkwasserversorgung besteht. Soweit es das Wohl der Allgemeinheit erfordert, ist das Gewässer – hier Grundwasser – im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung vor nachteiligen Einwirkungen zu schützen. Deshalb hat der Wasser- und Abwasserverband Havelland ein Fachgutachten erstellen lassen und dieses der Unteren Wasserbehörde mit der Aufforderung übergeben, das Verfahren zur Festsetzung durchzuführen. Die Ausweisung dieses Wasserschutzgebietes entspricht den tatsächlichen hydrogeologischen Erkenntnissen, resultierend aus dem Fachgutachten.

 

Die vorliegende Verordnung mit den Anlagen kann nun festgesetzt werden.

 

                                  


Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten

Sachkonto/Kostenstelle/Kostenträger

---

---

Erläuterung/Deckungsvorschlag

---

                       


Anlagen:

Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes Börnicke

Begründung der Verordnung

Anlage 1 – Begriffsbestimmungen

Anlage 2 – Abgrenzung der Schutzzonen

Anlage 3 – Übersichtskarte

Anlage 4 – Topografische Karte

Anlage 5 – Liegenschaftskarte Blatt 1 von 3

Anlage 6 – Liegenschaftskarte Blatt 2 von 3

Anlage 7 – Liegenschaftskarte Blatt 3 von 3

 

Die topografischen Karten sind auf Grund ihres Umfangs nicht beigefügt. Sie können im Ratsinformationssystem eingesehen werden.

 

 

 

Rathenow,

 

 

 

…………….……………..         …………………….……..          …………….……………..

                     Landrat                                                 Beigeordneter/Dezernent                                                Amtsleiter

 

 

Der Beschluss ist

 

 

 

 

 

vollständig zu veröffentlichen.

 

 

 

 

X

mit seinem wesentlichen Inhalt zu veröffentlichen.

 

 

 

 

 

nicht zu veröffentlichen.

 

Die Anlagen, soweit vorhanden, sind

 

X

vollständig zu veröffentlichen.

 

 

 

 

 

nicht zu veröffentlichen.

                                  

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 2018-10_Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes Börnicke (54 KB)    
Anlage 2 2 2018-10_Begründung der Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes Börnicke (240 KB)    
Anlage 3 3 Anlage 1 - Begriffsbestimmungen zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes Börnicke (5 KB)    
Anlage 4 4 Anlage 2 - Abgrenzung der Schutzzonen zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes Börnicke (23 KB)    
Anlage 5 5 Anlage 3 - Übersichtskarte zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes Börnicke (428 KB)    
Anlage 6 6 Anlage 4 - Topografische Karte der Verordnung zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes Börnicke (2428 KB)    
Anlage 7 7 Anlage 5 - Liegenschaftskarte 1 zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes Börnicke (761 KB)    
Anlage 8 8 Anlage 6 - Liegenschaftskarte 2 zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes Börnicke (688 KB)    
Anlage 9 9 Anlage 7 - Liegenschaftskarte 3 zur Festsetzung des Wasserschutzgebietes Börnicke (540 KB)    

  :            
    Datum Sachbearbeiter
  Aktueller Stand   29.01.2019 16:53:59   Daniela Wilke