Landkreis Havelland
- Ratsinfo -
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hinweis
Wegen umfangreicher Auswertungen, erforderlichen Nachfragen bei den Bietern zur Aufklärung von verschiedenen Sachverhalten und der fachtechnischen Prüfung des Angebotes durch die Mitarbeiter der IT, war es nicht möglich eine entsprechende Vorlage bereits für die Kreisausschusssitzung am 12.09.2016 zu erstellen.
Beschlussvorschlag:
Den Zuschlag für diesen Beschaffungsauftrag soll erhalten:
Bechtle GmbH Kaiserin-Augusta-Alle 14 10553 Berlin
Sachverhalt:
Für die Verwaltung des Landkreises Havelland wird gegenwärtig ein Speichersystem der Firma NetApp – Typ NetApp FAS2240-2 – zur Speicherung und Sicherung der Daten aus den verschiedenen Fachverfahren der Verwaltung genutzt. Das Storage-System wird seit 2012 aktiv genutzt. Durch die fortschreitende interne Desktop- und Servervirtualisierung sowie den Ausbau der zentralen Datenablage im Rahmen der papierlosen Archivierung in der Verwaltung, ist die Kapazitätsgrenze des Speichersystems fast erreicht.
Eine Erweiterung dieses Systems ist nicht zu empfehlen. Die technischen Parameter der integrierten Speichermedien erfüllen nicht mehr die aktuellen Anforderungen an die Speichergeschwindigkeiten. Das vorhandene System ist ebenfalls nicht auf schnelle Übertragungsraten von 10 bzw. 16 GB im LAN-Bereich ausgelegt, was aber unbedingt erforderlich ist, um die geänderten geschäftlichen Anforderungen mit einer verbesserten Laufzeit realisieren zu können.
Um eine problemlose Migration auf ein leistungsfähigeres Speichersystem absichern zu können und ggf. vorhandene einzelne Speichermedien weiter nutzen zu können, wurden entsprechende Marktrecherchen durchgeführt.
Es wurde ein Storagesystem der Firma Nettapp ausgewählt, dass die Performance- und Kapazitätsanforderungen der Verwaltung abdeckt. Durch die Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit dieses Speichersystems wird es künftig möglich sein, Anpassungen entsprechend der sich ändernden Anforderungen vorzunehmen.
Für die Beschaffung des Speichersystems erfolgte eine Öffentliche Ausschreibung gemäß der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen – Teil A (VOL/A).
10 Unternehmen haben die Ausschreibungsunterlagen vom Vergabemarktplatz Brandenburg (https://Vergabemarktplatz.Brandenburg.de) heruntergeladen.
Für die Finanzierung dieser Maßnahme stehen die finanziellen Mittel im Budget des Haupt- und Personalamtes zur Verfügung.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |