Landkreis Havelland
- Ratsinfo -
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Der Auftrag zur Beschaffung eines Doppelkammerschlauchsystems ist an die Firma:
Öko-Tec Umweltschutzsystem GmbH Im Krötengrund 63579 Freigericht-Horbach
zu einem Bruttopreis von 118.918,25 €
zu erteilen.
Sachverhalt:
Der Landkreis Havelland hat als Katastrophenschutzbehörde die Aufgabe, Maßnahmen zur Vorbereitung der Bekämpfung von Großschadensereignissen und Katastrophen und zur Abwehr sowie Beseitigung der Folgen von Großschadensereignissen und Katastrophen zu treffen.
Nur durch einen sehr hohen manuellen, finanziellen und technischen Aufwand war es beim Juni-Hochwasser 2013 möglich, den Hochwasserschutz durch Errichtung eines Notdeiches zu gewährleisten. In Auswertung dessen, wurde die Beschaffung eines Doppelkammerschlauchsystems für die Katastrophenschutzreserve geplant. Dieses Doppelkammerschlauchsystem ist universell einsetzbar, so auch für das fachgerechte Auffangen von kontaminiertem Löschwasser bei Großeinsätzen der Feuerwehr sowie zur Ölabwehr auf Gewässern.
Ein Doppelkammerschlauchsystem ist zu beschaffen.
Das Doppelkammerschlauchsystem der Firma Öko-Tec ist einfach und schnell, zudem werkzeuglos aufzubauen. Das Material soll überdurchschnittlich belastbar sein.
Die Firma Öko-Tec ist der einzige Hersteller des Doppelkammerschlauchsystems in 55/35 cm Höhe mit einem Klammersystem. Diese Firma besitzt hierauf ein Patent.
Durch den Landkreis Havelland wurden drei Firmen zur Angebotsabgabe aufgefordert. Die Firma Öko-Tec gab das kostengünstigste Angebot ab.
Daher sollte der Auftrag zur Beschaffung eines Doppelkammerschlauchsystems für den Landkreis an die Firma Öko-Tec Umweltschutzsystem GmbH erteilt werden.
-keine-
Finanzielle Auswirkungen:
Anlagen: Vergabeprotokoll
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |