Landkreis Havelland
- Ratsinfo -

Auszug - Sachstand zur Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Turnhalle des OSZ Nauen (vgl. ÄA-0043/21)  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Regionalentwicklung/Wirtschaftsförderung/Kultur/Sport/Tourismus/Bauen
TOP: Ö 6
Gremium: Ausschuss Regionalentwicklung/Wirtschaftsförderung/Kultur/Sport/Tourismus/Bauen
Datum: Di, 23.08.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:35 - 19:10
Raum: Kulturzentrum Rathenow GmbH, Blauer Saal
Ort: Märkischer Platz 3, 14712 Rathenow

 

Sitzungsverlauf

 

Herr Bohm, Dezernent, erinnert an den Kreistagsbeschluss vom Dezember 2021 über den Beschluss von 150.000,00 r eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf der Sporthalle des Oberstufenzentrums (OSZ) in Nauen. Das Vergabeverfahren wurde auf den Weg gebracht. Anfang Juli hatte das Fachamt nur ein einziges Angebot vorliegen. Dieses Angebot beinhaltete jedoch Kosten über 300.000,00 . Aus vergaberechtlichen Gründen musste diese Ausschreibung aufgehoben werden.

 

Die erneute Ausschreibung beinhaltet eine Funktional-Ausschreibung. Das bedeutet, dass die Ausschreibung die vorhandene Summe von 150.000,00 benennt und Angebote von Firmen abfordert, die für diese Summe eine vollfunktionsfähige und möglichst leistungsfähige Anlage auf dem Sporthallendach errichten (einschließlich Hintergrundinfrastruktur wie z. B. Wechselrichter). Die Verwaltung plant, diese Ausschreibung mit Funktional-Ausschreibung in der 37./38. Kalenderwoche zu veröffentlichen. Diese wird beinhalten, dass diese PV-Anlage erweiterbar sein wird.

 

Jedoch weist er darauf hin, dass es derzeit globale Lieferschwierigkeiten gibt. Die Zellen wären verfügbar und könnten noch in diesem Jahr montiert werden. Jedoch sind die Wechselrichter aus verschiedenen Gründen zurzeit nicht lieferbar. Das bedeutet, dass die PV-Anlage in diesem Jahr auf keinen Fall in Betrieb gehen wird.

 

Frau von Fircks, Vorsitzende, erbittet Zahlen, z. B. wie viel Strom pro Tag verbraucht wird.

 

Herr Bohm weist darauf hin, dass am 24.08.2022 der Ausschuss für Landwirtschaftsförderung/Umwelt/Öffentliche Sicherheit tagt, der sich auch mit Energie und insbesondere mit regenerativer Energie beschäftigt. Dort sollte auch der Klimaschutz in Dezernat III zugegen sein, der zu solchen Zahlen Auskunft geben kann.

 

Zu diesem Thema wird die Verwaltung auch in der November-Sitzung wieder berichten und auf Basis der Funktional-Ausschreibung konkretere Zahlen / Daten / Fakten nennen können.