Landkreis Havelland
- Ratsinfo -

Auszug - Verschiedenes  

 
 
Sitzung des Jugendhilfeausschusses
TOP: Ö 8
Gremium: Jugendhilfeausschuss
Datum: Mi, 26.01.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:15 - 17:25
Raum: Kulturzentrum Rathenow GmbH, Blauer Saal
Ort: Märkischer Platz 3, 14712 Rathenow

 

Sitzungsverlauf

 

Herr Gall, Beigeordneter und Dezernent II, berichtet über den derzeitigen Stand zur Jugendberufsagentur. Der Landkreis Havelland arbeitet darauf hin, dass er zum 01.01.2023 eine Jugendberufsagentur anbieten kann. Hierfür kommen drei Partner zusammen: das Jugendamt, das Jobcenter und die Bundesagentur für Arbeit. Es gab bereits erste Absprachen und Abstimmungen mit der Geschäftsführerin der Bundesagentur für Arbeit, Frau Kostka, und dem für das Jobcenter zuständigen Dezernenten, Herrn Granzow. Herr Gall nscht sich zudem die Einbeziehung der Wirtschaftsförderung und der Schulen, da es um den Übergang von Schule zum Beruf geht. Die Ausbildungsmessen u. a. Angebote zur Berufsorientierung sind in diesem Schuljahr wieder ausgefallen und nicht im Onlineformat angeboten worden.

 

Bei dem Nachfolgeprojekt zum auslaufenden Projekt „Jugend stärken im Quartier“ welches Herr Weber, Koordinator Fördermittelprogramm, in der letzten Sitzung vorgestellt hat, geht es um Jugendliche, die einen höheren Unterstützungsbedarf in der Übergangsphase von Schule zum Beruf haben. Auch dieses rderprojekt wird einbezogen. Herr Gall verweist auf Probleme im Prozess: Drei verschiedene Partner die mit drei unterschiedlichen Sozialgesetzbüchern - Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II); Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) und Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII), kommen hier zusammen. Im Dezernat II wird die Zuständigkeit der Jugendberufsagentur im Jugendamt 51 verortet. Da es sich um den § 13 SGB VIII handelt, findet die Beratung im Allgemeinen Sozialen Dienst statt.

 

Frau Golze, Vorsitzende, bittet um Informationen in den nächsten Ausschüssen zum Werdegang.

 

Frau Golze bedankt sich bei der Verwaltungr die Weitergabe der Information zur Fachkonferenz Inklusive Kita an die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses. Sie bittet auch künftig um solche Informationen.