Landkreis Havelland
- Ratsinfo -

Auszug - Änderungsantrag zum Klimaschutzkonzept (Fraktion B90/Grüne)  

 
 
Sitzung des Kreistages
TOP: Ö 16.1
Gremium: Kreistag Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 06.12.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:15 - 20:05
Raum: MAFZ-Erlebnispark Paaren im Glien
Ort: Brandenburg-Halle
ÄA-0036/21 Änderungsantrag zum Klimaschutzkonzept (Fraktion B90/Grüne)
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Änderungsantrag
Verfasser:Fraktion B90/Grüne
Federführend:Büro des Kreistages Bearbeiter/-in: Schwaß, Milla

 

Sitzungsverlauf

 

Frau Richstein, Vorsitzende, lässt über den Änderungsantrag abstimmen.


 

Beschluss

 

Der Kreistag beschließt folgende Änderungen im Klimaschutzkonzept des Landkreises Havelland:

 

Seite 93 Maßnahme E04: Weiterentwicklung des Energiemanagements
Ziel: streichen: Umsetzung von Aktivitäten zum Klimaschutz

Ändern in: Energieverbrauch der kreiseigenen Liegenschaften erfassen und Energieausweise veröffentlichen

 

Seite 108 Maßnahme F02: Bedarfsspezifische Beratungsangebote für die Landwirtschaft

Ziel ergänzen: Reduzierung Stickstoffeintrag, Ausweitung des Ökolandbaus auf 25 Prozent, Verringerung der Emissionen aus der Tierhaltung

 

Seite 109 Maßnahme F03: Maßnahmen zur Verbesserung des Wasserrückhaltes im Landkreis

Ziel ergänzen: Nachhaltiges Wassermanagement

Priorisierung ändern in hoch

Erforderliche Aktionsschritte ergänzen: Expertengruppe initiieren; Stakeholdertreffen organisieren

 

Seite 112 Maßnahme M01: Interne Mobilität: Stärkung Umweltverbund Pendelverkehr

Ziel ergänzen: Umstellung auf CO2-arme Mobilität der Mitarbeiter:innen

Erforderliche Aktionsschritte ergänzen: interne Kommunikation zur Sensibilisierung der Mitarbeitenden

 

Seite 116 Maßnahme M03: Komplexmaßnahme Kooperation Kommunen und LK: klimafreundlich mobil

Ziel ergänzen:durch z.B. appbasierte Angebote zur ÖPNV-Erweiterung, mehr Fahrradstellplätze an Bahnhöfen, Haltepunkten und Bushaltestellen, Bürgerbusangebote


Abstimmungsergebnis: mehrheitlich