Landkreis Havelland
- Ratsinfo -

Auszug - Finanzierungsvereinbarung über die Beteiligung des Landkreises Havelland an der Finanzierung der Geschäftstätigkeit der Schloss Ribbeck GmbH für die Jahre 2021 - 2025  

 
 
Sitzung des Kreisausschusses
TOP: Ö 7
Gremium: Kreisausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 14.09.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:15 - 17:50
Raum: Kulturzentrum Rathenow GmbH, Blauer Saal
Ort: Märkischer Platz 3, 14712 Rathenow
BV-0117/20 Finanzierungsvereinbarung über die Beteiligung des Landkreises Havelland an der Finanzierung der Geschäftstätigkeit der Schloss Ribbeck GmbH für die Jahre 2021 - 2025
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
  Aktenzeichen:Dez. I/20/20.3.
Federführend:Dezernat I, Amt 20 - Kämmerei Bearbeiter/-in: Gromeier, Jana

 

Sitzungsverlauf

 

Herr Berger, AfD-Fraktion, fragt nach der Notwendigkeit der Laufzeit von vier Jahren der Finanzierungsvereinbarung. Er rde eine jährliche Finanzierungsvereinbarung bevorzugen.

 

Herr Koch, Vorsitzender, antwortet, dass dies eine Grundsatzentscheidung des Kreistages war, um die Planungssicherheit der Schloss Ribbeck GmbH zu gewährleisten.

 

Herr Lewandowski, Landrat, erläutert darüber hinaus, dass ohne die Planungssicherheit die Gesellschafthrlich zum Jahresende einen Insolvenzantrag stellen müsste, da diese im darauffolgenden Jahr nicht mehr arbeitsfähig wäre. Aus Sicht der Verwaltung ist die Planungssicherheit Teil der Entwicklungsförderung, um somit r die Gesellschaft entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen.

 

Herr Piur, Fraktionsvorsitzender FDP, hinterfragt die gleichzeitige Förderung der gastronomischen Einrichtung der Schloss Ribbeck GmbH, da es aus seiner Sicht zu einer Wettbewerbsverzerrung gegenüber den anderen gastronomischen Einrichtungen im Ort führt.

 

Frau Johlige, Fraktionsvorsitzende DIE LINKE/Die PARTEI, antwortet, dass die Schloss Ribbeck GmbH nicht ohne die gastronomische Einrichtung funktioniert und daher die Notwendigkeit dieser Finanzierungsvereinbarung besteht.

 

Herr Koch lässt über die Überweisung der Beschlussvorlage abstimmen.


 

Beschluss

 

Die Mitglieder des Kreisausschusses überweisen die Beschlussvorlage in den Kreistag.


Abstimmungsergebnis: einstimmig