Landkreis Havelland
- Ratsinfo -
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sitzungsverlauf
Frau Fliegner, Amtsleiterin, stellt den Mitgliedern des Ausschusses eine Präsentation zum Alleenkonzept vor. Sie informiert, dass die Erfassung des Baumbestandes durch Mitarbeiter des Bauamtes nicht so durchgeführt wurde, dass eine IT-gestützte Verwaltung möglich sei. Die dazu mit der Aufgabe beauftragte Mitarbeiterin der unteren Naturschutzbehörde, ist nicht mehr in der Verwaltung tätig.
Inzwischen ist eine andere Mitarbeiterin aus dem Amt 66 mit der Erfassung des Baumbestandes beauftragt worden, die jedoch nur die fachliche Begleitung sein kann und zusätzlich das Gebäude- und Immobilienmanagement integriert werden muss. Die Erstellung der Auflistung ist sehr zeitaufwendig und kann bis zu 2 Jahre dauern.
Herr Vahl, Vorsitzender, möchte wissen, wie hoch die Kosten für eine Unterstützung mit entsprechender Software sind.
Frau Fliegner kann keine genauen Werte nennen.
Frau Dr. Töpfer, Fraktion B90/Grüne, begrüßt die Erstellung des Baumkatasters und möchte wissen, wie in diesen 2 Jahren mit den vorhandenen Alleen umgegangen wird.
Frau Fliegner führt aus, dass allgemeine Prüfungen des Baumbestandes stattfinden; Fällungen nur vorgenommen werden, wenn Gutachter die Notwendigkeit bestätigen. Bei allen Entscheidungen ist auch das Landesstraßenamt integriert.
Herr Müller, FDP-Fraktion, regt an den Prozess zu beschleunigen und favorisiert externe Anbieter für die Ersterfassung zu binden. Er beantragt, den Punkt 2 des Antrages dahingehend zu erweitern.
Herr Doepner, sachkundiger Einwohner, fragt zum Sachstand der Nachpflanzung an der Kreisstraße zwischen Buckow und Nennhausen nach.
Herr Dr. Kellner, Zweiter Beigeordneter, informiert, dass hier der Ausschuss Regionalentwicklung/Bauen/Vergaben zuständig ist.
Herr Folgart, SPD-Fraktion, möchte ebenfalls den Prozess beschleunigen.
Der Vorsitzende bittet die Mitglieder des Ausschusses um Abstimmung über den Antrag von Herrn Müller – externe Anbieter zur Ersterfassung des Baumbestandes vertraglich zu binden.
Die Mitglieder des Ausschusses beschließen eine Änderung zum Pkt. 2 des Antrages dahingehend, dass zur Beschleunigung des Prozesses externe Anbieter zur Ersterfassung des Baumbestandes vertraglich gebunden werden sollen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Beschluss In Punkt 2. des Beschlussvorschlages wird ein weiterer Satz am Ende eingefügt: „Zur Beschleunigung des Prozesses der Ersterfassung des Baumbestandes sollen externe Anbieter vertraglich gebunden werden.“ Somit wird der Beschlussantrag an den Kreistag überwiesen. Abstimmungsergebnis: einstimmig
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |