Landkreis Havelland
- Ratsinfo -

Auszug - Verschiedenes  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Grundsicherung und Arbeit
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss Grundsicherung und Arbeit
Datum: Do, 03.09.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:15 - 18:25
Raum: Kulturzentrum Rathenow GmbH, Blauer Saal
Ort: Märkischer Platz 3, 14712 Rathenow

 

Sitzungsverlauf

 

Frau Milde, stellvertretende Vorsitzende, bittet um Themenvorschläge.

 

Herr Granzow, Dezernent, informiert, dass eine Zielvereinbarung für 2020 zwischen dem Ministerium r Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) und dem Landkreis Havelland zwischenzeitlich unterschrieben wurde. Weiter informiert er zu dem vorgestellten Projekt Reha-Haus Westbrandenburg, dass die Projektleiterin und nunmehr alle Mitarbeiter eingestellt wurden. In dieser Woche ist auch der erste erwerbsfähige Leistungsberechtigte diesem Projekt zugewiesen worden. Ziel ist eine vorbeugende Stabilisierung einer gesundheitlichen Einschränkung vor einer Rehabilitation oder Dauererkrankung, um die Wiedereingliederung in die Arbeit zu erreichen.

Er stellt klar, dass die ständige Unterrichtung zu diesem 5-jährigen Bundesprojekt hier im Fachausschuss erfolgen wird.

Abschließend unterrichtet er zum SGB II Paragraphen 16 i und e Teilhabechancengesetz. Aktuell konnten 87 Förderfälle für 5-jährige Arbeitsrechtsverhältnisse unter den Bedingungen einer Lohnfinanzierung durch den Landkreis zu 100 % in den ersten beiden Jahren, dann um je 10 % weniger in den drei Folgenden begründet werden. Der Passiv-Aktiv-Transfer kann für folgende Förderfälle vom Bundeshaushalt abgerufen werden. Dies erhöht das Finanzvolumen für diese Förderung in den Folgejahren für mehr Fälle. Mit aktuell 780.000,00 Euro hat der Landkreis Havelland dabei die höchste Summe im Land Brandenburg vom Bundeshaushalt abgerufen und so eine bessere Finanzausstattung für die Kreishaushalte der Folgejahre sichergestellt.