Landkreis Havelland
- Ratsinfo -

Auszug - Verschiedenes  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Landwirtschaftsförderung/Umwelt/Öffentliche Sicherheit
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss Landwirtschaftsförderung/Umwelt/Öffentliche Sicherheit
Datum: Mi, 20.09.2017 Status: öffentlich
Zeit: 17:15 - 18:30
Raum: Landkreis Havelland, DS Nauen, Sitzungssaal 225
Ort: Goethestr. 59/60, 14641 Nauen

 

Sitzungsverlauf

 

Feuerwehrtechnisches Zentrum (FTZ) Friesack, Haus 2:

Herr Dr. Kellner, Zweiter Beigeordneter, führt aus, dass für den Umbau 1,2 Mio € geplant wurden. Diese Mittel reichen jedoch nicht aus, um eine genehmigungsfähige Nutzung der  Halle zu ermöglichen. Sie müsste somit abgetragen werden. Die Planung wurde daher mit dem Ergebnis überarbeitet, dass 2,3 Mio € nötig sind. Diese Summe wurde in den Haushalt 2018 eingestellt. In das FTZ soll auch ein zu gründendes Ausbildungszentrum integriert werden und noch weitere Aufgaben ihren Platz finden.

 

Herr Lücke, sachkundiger Einwohner, informiert die Abgeordneten, dass sich der bisherige Verein „Ländliche Erwachsenenbildung Prignitz-Havelland e. V.“ in den Verein „Ländliche Erwachsenenbildung  Brandenburg e. V.“ umfirmiert hat.

 

Herr Böttcher, sachkundiger Einwohner, fragt an, warum der GW-San – Gerätewagen Sanität – der Schnelleinsatzgruppe in Nauen im Freien steht und so seiner Meinung nach unnötig den Witterungsverhältnissen ausgesetzt ist.[1]

 

Herr Dr. Kellner informiert, dass bisher noch keine andere Möglichkeit zur Unterbringung gefunden wurde.

 

Herr Dr. van Raemdonck, AfD-Fraktion, fragt an, warum in den Sitzungsräumen kein Internetzugang geschaffen wird.

 

Herr Dr. Kellner informiert, dass derzeit keine technische Möglichkeit besteht, dieser Forderung nachzukommen. Es wird seitens der Verwaltung geprüft, ob eine Umsetzung im Kulturzentrum Rathenow sowie in den Sitzungssälen Rathenow und Nauen möglich ist.

 

 

 


[1] Der 3. Absatz wurde am 10.01.2018 überarbeitet. Grund war eine Einwendung des sachkundigen

  Einwohners, Herrn Böttcher, CDU-Fraktion, vom 14.12.2017