Landkreis Havelland
- Ratsinfo -

Auszug - Bericht in Auswertung Hochwasser 2017 ausrüstungsmäßige Aufstockung im Bereich Katastrophenschutz  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Landwirtschaftsförderung/Umwelt/Öffentliche Sicherheit
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss Landwirtschaftsförderung/Umwelt/Öffentliche Sicherheit
Datum: Mi, 20.09.2017 Status: öffentlich
Zeit: 17:15 - 18:30
Raum: Landkreis Havelland, DS Nauen, Sitzungssaal 225
Ort: Goethestr. 59/60, 14641 Nauen

 

Sitzungsverlauf

 

Herr Dr. Kellner, Zweiter Beigeordneter, stellt grundsätzlich fest, dass der Landkreis Havelland bei den bisherigen Großschadensereignissen im Vergleich zu anderen Landkreisen „Glück hatte“. Er führt aus,  die Auswertungen haben ergeben, dass dennoch umfassende Investitionen für technisches Gerät im Katastrophenschutz (u. a. eine 2. Hochleistungspumpe, Notstromaggregate, geländegängige Fahrzeuge) notwendig sind. Ebenso ist es sinnvoll, kleine Tankeinrichtungen anzuschaffen, die nicht genehmigungspflichtig sind und unproblematisch eingesetzt werden können. Die Ausschussmitglieder werden zu diesem Thema auf dem Laufenden gehalten. 

 

Herr Dr. Kellner informiert zur Bildung einer Arbeitsgruppe „Wasser“, die sich aus Vertretern der Verwaltung, des Kreisbauernverbandes und der Wasserverbände zusammensetzt, um eine konstruktive Zusammenarbeit zu erreichen.

 

Herr Dr. van Raemdonck, AfD-Fraktion, fragt an, ob für eine reibungslose Kommunikation bei Großschadensereignissen Telefone zur Verfügung stehen.

 

Herr Dr. Kellner führt aus, dass nach ca. 4 Stunden alle Funkmasten ohne Strom sind. Es besteht dann keine Verbindung von der Leitstelle Potsdam zur Polizei. Für diesen Fall haben bereits Hobbyfunker ihre Unterstützung angeboten, um dann eine Kommunikation zu ermöglichen.