Landkreis Havelland
- Ratsinfo -
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Sitzungsverlauf
Das Thema war ein Kontrollpunkt aus dem letzten Ausschuss.
Herr Dr. Kellner, Zweiter Beigeordneter, berichtet, dass die Entlohnung des Personals im Rettungsdienst ab 01.01.2018 nach TvöD erfolgt.
Herr Dr. Kellner informierte die Anwesenden über erste Ergebnisse der durchgeführten Organisationsuntersuchung im Rettungsdienst.
- Ziel soll sein, 5 neue Rettungswagen anzuschaffen; dafür fehlt aber das Personal. Lediglich 3 Personen wurden eingestellt.
- Schwerpunkt Rettungswache Falkensee: der Neubau wurde nicht fertiggestellt.
- Schwerpunkt Rettungswache Nauen: durch die Havelland-Kliniken ist die Ausbildung von Rettungskräften zu forcieren.
- Der Notarztstandort Falkensee ist in das Atemschutzzentrum zu verlegen.
- Standort Brieselang: es wurde ein privater Investor für den Neubau gefunden. Die Finanzierung läuft über die Krankenkassen, dem Landkreis (LK) entstehen keine Kosten.
Die Steuerung der Rettungswagen ist durch das Land nicht korrekt. Der Zeitverzug ist immens, weil die Rettungswagen auch in andere Kreise fahren und somit dann im LK fehlen. Die Hilfsfristen können so nicht eingehalten werden.
Herr Dr. van Raemdonck, AfD-Fraktion, fragt an, wie der Sachverhalt bei Personaleinstellungen ist.
Herr Dr. Kellner führt aus, dass das Personal durch die Krankenkassen finanziert wird. Die Fahrzeuge kauft die Rettungsdienstgesellschaft Havelland und stellt sie dem LK in Rechnung. Dieser fordert sich die Kosten dann von den Krankenkassen ein.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |