Landkreis Havelland
- Ratsinfo -
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Sitzungsverlauf
Der Dezernent verweist eingangs auf die bereits mit der Zusendung der letzten Niederschrift zugestellten Informationsmaterialien zum Thema. Leistungsberechtigte mit dem Kriterium Langzeitarbeitslosigkeit im Landkreis Havelland weisen nach dezernatsinternen Auswertungen eine fehlende Motivation mit ca. 52 % aus, haben gesundheitliche Einschränkungen zu ca. 76 %, fehlende Sozialkompetenzen umfassen ca. 40 % der Fälle. Frau Barbara Richstein, CDU-Fraktion erfragt, was man unter fehlender Sozialkompetenz versteht?
Der Dezernent antwortet, dass unter fehlender Sozialkompetenz z. B. das Auftreten gegenüber dem Vorgesetzten, Führungskräften insgesamt, aber auch Elemente eines kollegialen Arbeitsverhalten gegenüber Kollegen gemeint ist, ebenso die Fähigkeit der Einordnung in Arbeitsteams (Teamfähigkeit).
Der Dezernent stellt dar, dass mit Stand August 2017 1.234 erfolgreiche Vermittlungen in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu verzeichnen sind. Grundsätzlich ist in allen diesen Fällen eine vorherige Unterstützungsleistung nach dem SGB II mit dem Ziel eines oder mehrere der genannten fehlenden Ausprägungsmerkmale zu verbessern. Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass das gesamte Finanzvolumen des Eingliederungsbudgets zur Anwendung gebracht wird. Auf Nachfrage von Herrn Schneider, Ausschussvorsitzender bestätigt der Dezernent auch die Anwendung von Sanktionen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |