Landkreis Havelland
- Ratsinfo -
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sitzungsverlauf
Frau Vollbrecht, Vorsitzende, eröffnet die Sitzung. Sie erklärt, dass von 57 Kreistagsmitgliedern 51 anwesend sind und der Kreistag somit beschlussfähig ist. Sie stellt fest, dass der Kreistag frist- und ordnungsgemäß einberufen wurde.
Frau Vollbrecht, Vorsitzende, informiert, dass zu Beginn der Sitzung folgende Unterlagen ausgereicht wurden:
- zu TOP 7 bis 13 - namentliche Benennung der Gremienbesetzung (Austauschseiten) - zu TOP 19 - einen Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE zur BV-0021/14 „Einführung der getrennten Erfassung von Bioabfällen“ - zu TOP 30 - eine Anfrage der Fraktion DIE LINKE A-0005/14 zur Inanspruchnahme von Sozialhilfe sowie - eine um die vorgenannten Punkte ergänzte Nachtragstagesordnung.
Ferner informiert sie
- zu TOP 10 - Neuwahl der Polizeibeiräte für das Polizeipräsidium des Landes Brandenburg, dass Herr Knut Leitert, Fraktion FDP/Bauern/Familie, als Stellvertreter für Herrn Sascha Piur, Fraktion FDP/Bauern/Familie, benannt wurde. Sie bittet die Vorlage entsprechend zu ergänzen.
Des Weiteren wurde folgende Anfrage der AfD-Fraktion schriftlich beantwortet:
- A-0004/14 „Unterkunft für Asylsuchende in Falkensee“.
Die Antwort wurde an die einreichende und die anderen Fraktionen verteilt.
Die Anfrage der Fraktion DIE LINKE
- A-005/14 „Entwicklung der Inanspruchnahme von Sozialhilfe“
wird aufgrund ihres Umfangs im Nachgang zur Sitzung beantwortet.
Frau Vollbrecht, Vorsitzende, informiert, dass ihr zur Besetzung des Ausschusses Regionalentwicklung/B/V von der SPD-Fraktion eine Änderung angezeigt wurde. Für das Mitglied Norbert Jütterschenke, SPD-Fraktion, war bisher Herr Werner Appel, SPD-Fraktion, als Stellvertreter gemeldet. Herr Appel wird diese Funktion nicht mehr wahrnehmen. Stattdessen wird Herr Udo Appenzeller, SPD-Fraktion, an seine Stelle treten.
Frau Vollbrecht, Vorsitzende, erklärt nach der Nachtragstagesordnung verfahren zu wollen.
Die Mitglieder des Kreistages widersprechen der geänderten Tagesordnung nicht, die Tagesordnung ist damit bestätigt.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |