Landkreis Havelland
- Ratsinfo -
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Ziemer, Jugendamtsleiterin, erläutert den Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses die Beschlussvorlage. Im Zusammenhang mit § 8a SGB VIII müssten Träger der freien Jugendhilfe „insofern erfahrene Fachkräfte“ für den Kinderschutz benennen. Diese würden die Mitarbeiter des Trägers bei Kinderschutzfällen beraten und unterstützen. Wichtig sei es, für diese verantwortungsvolle Tätigkeit Kriterien für Qualifikation und Kompetenzen einheitlich zu verabschieden. Insbesondere seinen Sachverstand, Beratungskompetenzen und Erfahrungen mit Kinderschutzfällen von großer Bedeutung. Die vorliegende Definition für die insofern erfahrene Fachkraft orientiere sich an den Empfehlungen der Fachstelle Kinderschutz des Landes Brandenburg sowie der Ausarbeitung der AG zum neuen BKiSchG im Landkreistag Brandenburg.
Herr Hoffmeyer-Zlotnik weist darauf hin, dass die Liste der Anforderungen in allen 3 AG´s 78 wohlwollend besprochen wurde und er empfiehlt den Mitgliedern, der Beschlussvorlage zuzustimmen.
Herr Chodzinski fragt an, welche Zertifikatskurse in dem Papier gemeint seien.
Frau Ziemer antwortet, dass man sich hier nicht auf einen konkreten Qualifizierungskurs festlegen könne. Jedoch sei man sich einig, dass bestimmte Module und ein Umfang von wenigstens 64 Stunden Fortbildung erforderlich seien.
Der TOP wurde einstimmig beschlossen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |