Beschlussvorschlag:
Der Kreisausschuss möge beschließen,
dass die Firma
Dührkopp Haustechnik GmbH & Co. KG
Brandenburger Straße 65
14727 Premnitz
den Zuschlag erhält.
Sachverhalt:
Im Zuge der energetischen Optimierung aller kreiseigenen Gebäude wurde im Herbst 2014 auch der Gebäudekomplex der Brandenburghalle kritisch betrachtet. Durch das Planungsbüro tetra – Ingenieure aus Neuruppin wurde ein Konzept zur Optimierung der Wärmerzeuger- und Verteileranlagen erstellt. Dieses Konzept wurde notwendig, da wesentliche Anlagenteile noch aus der Zeit der Errichtung der Brandenburghalle (1994) stammen bzw. in den zurückliegenden Jahren im Zuge des Umbaus des Kopfbaus der Brandenburghalle nur partiell repariert bzw. erneuert wurden.
Auf der Grundlage der jetzt vorliegenden Berechnung der Kosten für Gesamt-maßnahme ist beabsichtigt, das Projekt in nur 2 Bauabschnitten im Jahr 2015 und 2016 umzusetzen.
Wesentliche Leistungen im Jahr 2015 sind der Austausch der 10 Deckenluftheizern in der Brandenburghalle sowie die Installation einer separaten bedarfsangepassten Wärmeerzeugungsanlage für die Warmwasserbereitung außerhalb der Heizperiode.
Im Jahr 2016 sollen die Heizkessel erneuert und die Mehrzweckhalle mit zusätzlichen Heizlüftern ausgestattet werden.
Lösung:
Zur Vergabe dieser Bauleistung erfolgte eine beschränkte Ausschreibung gemäß der Vergabe- und Vertragsordnung Teil A (VOB / A).
5 Unternehmen wurden zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Nach rechnerischer und fachlicher Wertung der 2 eingegangenen Angebote ergibt sich folgende Bieterreihenfolge:
1. Fa, Dührkopp GmbH Premnitz 437.419,49 €
2. ÖKO REIN GmbH Brandenburg 459.929,57 €
Alternativen:
keine
Zuständigkeit für die Entscheidung:
Kreisausschuss/Kreistag, gem.§ 50, Abs. 2 i.V.m. §28 Abs. 3 BbgKVerf i.V. § 10, Abs. 3 Buchstabe d) i. V. §20, Buchstabe a) der Hauptsatzung des Landkreises Havelland
Bereits vorliegende Entscheidungen:
keine